"Schnell mal nach Berlin"
Mit dieser Radtour quer durch Deutschland beginnt der Startschuss zur 2. Etappe auf dem Weg nach Peking.
Nachdem ich im Herbst 2015 von Brest/Bretagne nach Bruchsal unterwegs gewesen war, liegen jetzt im Februar weitere gut 6.000 Kilometer auf dem Weg nach Moskau und weiter bis Syhmkent im Südosten von Kasachstan vor mir. Zurück geht es dann am 31. Mai mit dem Flieger nach Frankfurt.
Seit dem 15. Februar teste ich auf der Strecke nach Berlin nicht nur meine Kondition, sondern überprüfe auch meine Ausrüstung, ob diese wintertauglich ist. Immerhin gehören der März und der April noch zu den Wintermonaten in Russland. Dort erwarten mich nachts bis zu minus fünf Grad.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj8HIe6IlzCcMKsyc_ey_28w8LZ6WfOAZubL-AQm9zr9vwAtCpJvVqGKOTnF_aCW7lUGfJxDdsgEzvIqKGdWfRJqU_Js18aRdnIQHY5OT0Zj3Gpjjl1eazDPfkek5Vs6exVwYgw-RbowhGY/s640/stepmap-karte-deutschland-1597960.jpg)
Übernachtungsplätze:
1. Seecamping Freudenberg /Main N49.7616 E09.3188
2. Camping Rossmühle/Gräfendorf N50.1069 E09.7823
3. Irgendwo kurz vor Suhl N50.5763 E10.5267
4. Camping Blütengrund/Naumburg N51.1757 E11.8031
5. Ferienpark Plötzky/Gommern N52.0620 E11.8007
ICH UNTERSTÜTZE DIE STIFTUNG DEUTSCHE LEUKÄMIE-& LYMPHOM-HILFE BONN.
HELFEN AUCH SIE MIT EINER SPENDE. DANKE
LINK zur STIFTUNG
Sie möchten auf meinem Blog eine Werbeanzeige platzieren -
gerne ! Mit einer Spende an die Stiftung ist das möglich.
Übrigens: Spenden an die Stiftung sind steuerlich absetzbar.
Kontakt: manfredgrimme@web.de
Mo. 15.02. Bruchsal - Freudenberg / Main C-Platz
Km: 134 Höhenmeter: 970 m
Km ab Brest/Bretagne: 1.615 Km - 15. Tourtag
Tschüss Brusl - Start am frühen Morgen bei nasskalten + 2 Grad
Vorbei an verwunschenen Seen im Kraichgau
Di. 16.02. Freudenberg /Main - Rossmühle/ Fränkische Saale
C-Platz
Km: 92 Höhenmeter: 350 m
Km ab Brest/Bretagne: 1.707 Km - 16. Tourtag
bedeckt: plus 2 Grad
Auf dem Main-Radweg und entlang der Fränkischen Saale
Viele Wege führen nach Berlin - auch dieser !!
Dort, wo die Fränkische Saale in den Main mündet - Gemünden
Mi. 17.02. Rossmühle - 15 Km vor Suhl
Standort: 50.5763 10.5267 Zelten am Bach
Km: 107 Höhenmeter: 580 m
Km ab Brest/Bretagne: 1.814 Km - 17.Tourtag
bedeckt: ca. null - minus 2 Grad
Schöne Radtour entlang der Fränkischen Saale auf Radwegen
Wenn das Hochwasser der Fränkischen Saale das Fortkommen behindert.
Wenn man das Etappenziel nicht erreicht - Zeltaufbau am Wegesrand.
Do. 18.02. Gegend Suhl - Naumburg C-Platz
Km: 147 Höhenmeter: 850 m
Km ab Brest/Bretagne: 1.961 Km - 18. Tourtag
heiter bis wolkig. minus drei - plus fünf Grad
Heute erreiche ich mit einer Höhe von 850 Metern im tief verschneiten Thüringer Wald den höchsten Wegepunkt bis Kasachstan.
Winterlandschaft im Thüringer Wald
Radeln in verschneiter Landschaft - ein besonderes Vergnügen
Fr. 19.02. Naumburg - Gommern ( C-Platz Plötzky bei Magdeburg )
Km: 148 Höhenmeter: 280 m
Km ab Brest/Bretagne: 2.109 km - 19.Tourtag
Frische minus vier Grad, als ich morgens am Saale-Radweg entlang
fahre. Klare Luft und Wiesen, die mit Reif überzogen sind.
Am Saale-Radweg: Zum länger Verweilen noch ein wenig frisch
In Bad Dürrenberg: Das mit 636 Metern längste Gradierwerk Deutschlands. Die Wände sind 12 Meter hoch. Gigantisch !
Sa. 20.02. Gommern - Berlin-Spandau
Km: 132 Höhenmeter: 220 m
Km ab Brest/Bretagne: 2.241 Km - 20. Tourtag
Auf der letzten Tagesetappe kommt stürmischer Südwestwind und für eine Stunde Schneeregen auf, so dass ich nun auch erstmals meine Überschuhe trage. Über Brandenburg und durch das Havelland führt mich meine sechstägige Winterreise nach Berlin- Spandau. Dort übernachte ich bei Bekannten.
Die guten, alten Trabbi-Zeiten - vorbei, vorbei !
Quer durchs Havelland
Zwischenziel Berlin pannenfrei erreicht
760 Kilometer und 3.250 Höhenmeter in sechs Tagen
Bisherige Gesamtstrecke:
BREST/BRETAGNE - BRUCHSAL: 1.481 Km + 7.300 Höhenmeter
BRUCHSAL - BERLIN: 760 Km + 3.250 Höhenmeter
Fazit: Alle Ausrüstungsteile haben sich bewährt. Lediglich ein paar gestrickte "Oma - Socken" gegen kalte Füße haben noch gefehlt.
So. 21.02.
Das Rad bleibt in Spandau - ich fahre mit dem ICE zurück ins Badische. Am 13. März bin ich erneut in Berlin und dann beginnt das Abenteuer Osteuropa ( Polen, Litauen, Lettland, Russland ) und Kasachstan bis Shymkent.
Am 14.März werde ich in Berlin wohl die Bekanntschaft mit Sören machen. Sören ist ein junger Mann aus dem Raum Leipzig, der mich mit seinem Rad bis nach Kasachstan begleiten möchte. Man darf gespannt sein, zumal wir bisher lediglich per e-Mail und einem längeren Telefongespräch Kontakt miteinander hatten.
Die Visen für Russland und Kasachstan sind inzwischen eingetroffen.
Streckenverlauf