Etappe I: Brest - Bruchsal
11.10.15 - Tourtag 14
Tagesetappe: Königsweiher / Schönau - Bruchsal
Position: N 49.0597 E 7.7486
Tageskilometer: 92 Km Höhenmeter: 430 m
Kilometer gesamt: 1.481 Km Höhenmeter gesamt: 7.300 Hm
10.10.15 - Tourtag 13
Tagesetappe: Saverne - Königsweiher / Südpfalz
Tageskilometer: 66 Km Höhenmeter: 500 Hm
Eine gemütliche Radtour führt mich am 13. Tourtag von Saverne aus an die deutsch-französische Grenze. Um Hagenau zu umgehen, entscheide ich mich für die Fahrt durch die Vorbergzone der Vogesen. Auch hier bin ich meist auf einsamen asphaltierten Wegen unterwegs und radle durch Ortschaften wie Zinswiller oder Reichshoffen - Orte die ich bislang nicht einmal dem Namen nach kannte. Das Wetter ist ideal. Ein Sonne-Wolken-Mix bei 15 Grad.
Unterwegs viele gepflegte Häuser und Vorgärten
Der Herbst ist da - der Winter kann kommen
14:35 Uhr: Grenze voraus - Deutschland hat mich nach einer 13 tägigen Radtour quer durch Frankreich wieder
Noch bevor ich am Königsweiher bei Schönau mein Zelt auf dem Campingplatz aufschlage, gibt es im nahegelegenen Landgasthof zwei große Leberknödel mit Sauerkraut und eine Halbe Bier. Das habe ich mit zum Ende der ersten Etappe aber auch verdient.
In der letzten Nacht im Zelt ärgert mich permanent meine Bodenmatte - sie verliert ständig Luft.
Kurzerhand packe ich um vier Uhr in der Früh mein Zelt und radle die letzten 92 Kilometer über Bad Bergzabern und Germersheim nach Hause.
Morgens gegen 8:30 Uhr erreiche ich den Rhein und gelange damit auch nach Baden-Württemberg.
90 Minuten später ist mein Heimatort Bruchsal erreicht.
Hinter mir liegen 14 interessante Tourtage.
Auf Grund meiner Tourplanung hätte man in den vierzehn Tagen durchaus den Eindruck bekommen können, Frankreich sei ein reiner Agrarstaat, da ich meist auf wenig befahrenen Nebensträßchen unterwegs gewesen war.
Überrascht war ich über die Weitläufigkeit der Landschaft und habe dabei erfahren, dass Frankreich ein wirklich "großes" Land ist.
Vorgefunden habe ich schöne Parkanlagen undt viele Picknickplätze, einladende Ortschaften und nette Menschen.
Positiv aufgefallen ist mir auch, dass Frankreich - zumindest in diesen Bereichen, die ich gesehen habe - ein sehr sauberes Land ist.
Wenig wilde Müllkippen oder Dreck an den Straßenrändern.
Alle die von mir besuchten Campingplätze waren 1A !!
Da gab es nichts auszusetzen. Selbst die Sanitäreinrichtung waren stets sehr sauber !! Danke dafür.
Fazit: Frankreich ist ein Land, in dem man gut einen Urlaub verbringen kann, auch wenn das Preisniveau über dem deutschen liegt.
T