GPS: 46.8196 61.6757 Hotel Nur in Aralsk am Aralsee
gefahrene Kilometer: 125 Km HM: 120 m
Kilometer gesamt ab Brest: 7.108 Km ab Berlin: 4.867 Km
...haben wir Millionen von blutrünstigen Moskitos, die unseren Zeltaufbau und -abbau mit Begeisterung zur Kenntnis genommen haben.
...haben wir unzählige freundliche, neugierige Menschen, die kaum glauben konnten, dass man mit purer Muskelkraft so weit radeln kann.
...haben wir zahlreiche flinke Erdmännchen, die unsere Radtour durch die kasachische Steppe mitverfolgten.
...haben wir viele zottelige Kamele, die wohl zum ersten Mal Reiseradler auf den Rädern erblickten.
...haben wir auch einige ruhigere Artgenossen, denen es völlig egal war, ob auch drahtige Mitteleuropäer die M32 durch die Steppe nach Aralsk benutzen.
....haben wir zu unserer Überraschung auch Martin aus Gera ( rechts). Wir hatten vor Beginn unserer Tour schon Kontakt mit ihm und wussten, dass auch er nach uns auf dieser Route starten wird. Leider hatte er nun Probleme mit dem Tretlager und muss nun hier in Aktobe auf Ersatzteilsuche gehen.
Mi. 11.05. GPS: 50.1645 58.7378 Zelten auf Wiese
gefahrene Km: 125 HM: 420 m
Do. 12.05. GPS: 49.7405 60.1916 Zelten auf Wiese
gefahrene Km: 133 HM: 150 m
Fr. 13.05. GPS: 48.7989 60.8196 Zelten auf Wiese
gefahrene Km: 123 HM: 210 m
Sa. 14.05. GPS: 47.8362 61.3411 Zelten auf Wiese
gefahrene Km: 121 HM: 160 m
Seit dem Ort Karabutak fahren wir nun auf der M32 überwiegend in südöstlicher Richtung mit Ziel Shymkent.
Inzwischen sind wir erstmals südlicher als meine Heimatstadt Bruchsal ( 49.1 Grad ).... müssen aber noch weit hinunter bis auf die Höhe von Rom ( 42 Grad ).
Starke Winde jagen über die Steppe hinweg und wirbeln Staub auf
Auch die vielen unterschiedlichen Farbtöne der Steppe haben ihren Reiz
Die Informationen im Internet über den Straßenzustand der M32 zwischen Uralsk und Aralsk sind allesamt veraltet. Inzwischen ist der gesamte Streckenabschnitt in einem ausgezeichneten Zustand. Auch wenn die Ortschaften teilweise mehrere hundert Kilometer auseinander liegen, so gibt es unterwegs doch mehrere Truck-Stopps, wo man essen und trinken kann. Der größte Abstand zwischen zwei dieser Versorgungspunkte betrug ca. 160 Km.
( vor Aralsk ). Hätten wir dies zuvor gewusst, hätten wir gewiss weniger an Essen und Trinken mitgenommen.
Auf einer Dorfstraße - dieses Rad ist wohl noch etwas überdimensioniert. Da muss der Junge erst noch hineinwachsen.
Unglaublich - die Temperatur liegt im Schatten über 20 Grad, doch oberhalb von 400 Metern liegen noch Schneeflächen in der Sonne und tauen erst jetzt Mitte Mai allmählich weg.
Hier in Aralsk gibt es gleich nach dem Ortseingang rechts das neue Hotel Nur. Sehr sauber mit schönen Zimmern in einem großen Privathaus. Dieses Haus verfügt auch über einen großen Speiseraum, wo wir zu Abend essen und frühstücken.
Preis pro Nacht: 11 Euro pro Person.